bis 25. Juli

Sparkassen-Ausstellung 2025

Peter-und-Paul-Ausstellung 2025

Peter und Paul(a) und ihr großes Fest

(soe) Die VAB ist ja als Organisator für Zeitreisen bekannt. Damit konnte sie 75 Jahre lang Erfahrung sammeln, denn sie wurde nach dem ersten Peter-und-Paul-Fest nach dem Krieg gegründet. Die Brettener waren damals so froh und dankbar, endlich wieder ihr geliebtes Fest feiern zu dürfen, nachdem sie so viele Jahre nur Leid, Elend, Hunger und Beschuldigungen über sich ergehen lassen mussten. Das erste Peter-und-Paul 1950 war mehr als nur ein Volksfest, es gab den Brettenern ihre Identität und ihr Selbstwertgefühl zurück. Deswegen strömten die Menschen damals in Massen auf das Fest, man hatte einen Heißhunger auf etwas Eigenes, Positives, Unpolitisches.

Die Ausstellung zeigt eine bunte Galerie von Peter und Paulas, viele bekannte Gesichter, die das Fest geprägt haben, einmal in jungen und einmal in nicht mehr ganz so jungen Jahren. Diese famose Ausstellung, deren Bildauswahl sorgsam und liebevoll von Thomas Lindemann und Sibille Elskamp zusammengestellt wurde, ist natürlich auch wieder eine Zeitreise geworden, eine Reise durch die letzten 75 Jahre der Vereinigung Alt-Brettheim mit all ihren Besonderheiten und Highlights. Das passende Buch „Peter und Paul(a) und ihr großes Fest“ hat Michael Fritz geschrieben. Darin lässt er Zeitzeugen zu Wort kommen – eine logische Ergänzung zur Ausstellung. Man darf gespannt sein, was sich in der Schau, die bis 25. Juli in der Sparkasse läuft, alles entdecken lässt. Auf jeden Fall ist das die schönste Einstimmung auf das Fest. Enjoy!

Übrigens: Das neue PUP-T-Shirt, das bei der Ausstellung in der Sparkasse präsentiert wurde, gibt es in Bretten bei den „Schwesterherzen„ und in der „Hutschmiede“.

Fotos: Gerhard Dittes