Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504
Der „Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V.“ wurde 1935 gegründet. Im Jahre 1950 folgte unter der Leitung von Willi Kuhn der erste Auftritt nach dem Krieg beim Peter-und-Paul-Fest. Er ist somit einer der ältesten Fanfarenzüge Deutschlands und feiert 2025 das 90-jährige Jubiläum seiner Gründung und sein 75-jähriges Nachkriegs-Jubiläum.
Seit Jahrzehnten stellt der Fanfarenzug bei zahlreichen örtlichen und überörtlichen Auftritten eine der „Visitenkarten“ der Stadt Bretten und der „Vereinigung Alt-Brettheim“ dar. Dies gilt z.B. für die Mitgestaltung von „Brettener Tagen“ bei verschiedenen Auftritten im In- und Ausland und bei Großereignissen von überregionaler Bedeutung wie etwa beim „Deutschlandfest“ in Berlin, beim „Tänzelfest“ in Kaufbeuren, beim „Schlossfest“ in Neuburg/Donau, bei der Eröffnung der „Salzburger Festspiele“ und vieles andere mehr. Ein Highlight war die Konzertreise, welche über Toronto und die Niagara-Fälle nach New York führte, wo man an der „Deutsch-Amerikanischen Steubenparade“ teilnahm. Im gesamten süddeutschen Raum ist der Fanfarenzug seit Langem bekannt und ein immer wieder gern gesehener Teilnehmer bei historischen Volks- und Heimatfesten. Durch die Einbindung in die Vereinigung Alt-Brettheim und das Brettener Peter-und-Paul-Fest nimmt der Fanfarenzug eine herausragende Stellung bei der Brauchtums- und Heimatpflege im Brettener Raum ein. Das intensive Bemühen um historische Detailgenauigkeit bei der Darstellung der Fanfaren-, Trommler- und Fahnenschwinger-Tradition verbindet sich mit kontinuierlichen Verbesserungen und Weiterentwicklungen des musikalischen Repertoires.
Während des Peter-und-Paul-Festes bietet der Fanfarenzug rund um das Vereinsheim in der Melanchthonstraße 45 – im dann „Fanfarenhof“ genannten Außenbereich – allerlei Kulinarisches an. Der „Fanfarenhof“ wird dann zum geselligen Treffpunkt für Jung und Alt bei reichlich „Speis und Trank“ und Unterhaltung. Zahlreiche Fanfarenzüge geben sich hier ein „Stell-Dich-ein“.
Übrigens: Auch die Fanfarenschänke mit ihrem gemütlichen Gastraum und dem großen Nebenzimmer hat am Peter-und-Paul-Fest für Sie geöffnet!
Tipp: Besuchen Sie uns doch mal bei unseren Musikproben. Immer donnerstags, 19.30 Uhr, in der Festhalle in Bretten-Ruit, oder fordern Sie unseren Info-Flyer an.
Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit:
Mareile Zunker
Stand: 24.09.2025